Neue Beiträge
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
- Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30 %-Regelung
- Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juni, 2011
-
„Unternehmensübertragung im Wege der familienexternen Unternehmensnachfolge“ am 25.11.2010 in München
Termine:Mittwoch, den 17. November 2010 in Düsseldorf (morgens)Donnerstag, den 18. November 2010 in Stuttgart (morgens)Donnerstag, den 25. November 2010 in München (nachmittags)Freitag, den 26. November 2010 in Frankfurt (nachmittags)Referent:Prof. Dr. […]
-
„Rechtsprechungsparcours 2010 durchs Erbrecht“ am 24.11.2010 in Kaiserslautern
Referent:Eva Kreienberg*RechtsanwältinFachanwältin für ErbrechtKaiserslauternInhalt:Auch dem besten Berater fehlt häufig die Zeit die aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht ausführlich zu verfolgen. Dem soll dieses Seminar Abhilfe bringen. Das Rechtsprechungsupdate bringt die Teilnehmer […]
-
„Die Testamentsvollstreckung“ am 23.11.2010 in Berlin
Termin: Mittwoch, den 27. Oktober 2010 in Hamburg Mittwoch, den 10. November 2010 in Düsseldorf Dienstag, den 23. November 2010 in Berlin Mittwoch, den 08. Dezember 2010 in Stuttgart Referentin: […]
-
„Gestaltungsempfehlungen für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge nach der Steuerreform“ am 19.11.2010 in München
Termine:Freitag, den 01. Oktober 2010 in BerlinFreitag, den 15. Oktober 2010 in StuttgartFreitag, den 19. November 2010 in MünchenReferent:Joachim BreithauptRechtsanwalt und SteuerberaterOsborne ClarkKölnInhalt:1. Grund der Reform – Das Urteil des […]
-
-
-
-
-
-