Neue Beiträge
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
- Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30 %-Regelung
- Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Juni, 2019
-
Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Pflegekräfte, die als Honorarpflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen tätig sind, sind in dieser Tätigkeit regelmäßig nicht als Selbstständige anzusehen, sondern unterliegen als Beschäftigte der Sozialversicherungspflicht. Dies hat der 12. Senat des […]
-
Pflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Pflegekräfte, die als Honorarpflegekräfte in stationären Pflegeeinrichtungen tätig sind, sind in dieser Tätigkeit regelmäßig nicht als Selbstständige anzusehen, sondern unterliegen als Beschäftigte der Sozialversicherungspflicht. Dies hat der 12. Senat des […]
-
BGB § 199 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1
Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen eines Anlegers wegen Aufklärungs-oder Beratungspflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Beteili-gung an einer Fondsgesellschaft gemäß §199 Abs.3 Satz1 Nr.1 BGB beginnt nicht bereits mit dem […]
-
BGB § 199 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1
Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen eines Anlegers wegen Aufklärungs-oder Beratungspflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Beteili-gung an einer Fondsgesellschaft gemäß §199 Abs.3 Satz1 Nr.1 BGB beginnt nicht bereits mit dem […]
-
-
-
-
-
-