Neue Beiträge
- Amtsgericht Hannover: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for September, 2022
-
Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen – Für die Bestimmung des „allgemeinen Gewinnverteilungsschlüssels“ bei Mitunternehmerschaften im Rahmen der Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb (§ 35 Abs. 2 Satz 2 EStG) ist auf das Ende eines vom Kalenderjahr abweichenden Wirtschaftsjahres und nicht auf das Ende des Erhebungszeitraums abzustellen
FG Düsseldorf, Beschluss vom 30.09.2022, AZ 10 K 686/20 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Körperschaftsteuer, Feststellung – Die bloße „Zurückweisung“ eines Einspruchs, der sich gegen die Aufhebung eines Freistellungsbescheides zur Körperschaftsteuer eines „Betriebs gewerblicher Art“ richtet, enthält keine verbindliche Regelung zur An- oder Aberkennung des „Betriebs gewerblicher Art“ dem Grunde nach; die Überlassung einer Vielzahl unter einheitlicher Leitung stehender Sportstätten durch eine Gemeinde kann das Merkmal eines einheitlichen „Betriebs gewerblicher Art“ erfüllen“
FG Düsseldorf, Beschluss vom 30.09.2022, AZ 7 K 2498/18 K,F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Einkommensteuer – Voller Werbungskostenabzug von Aufwendungen für das ausschließlich von einem Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft genutzte Arbeitszimmer in einer gemeinsam angemieteten Wohnung
FG Düsseldorf, Beschluss vom 30.09.2022, AZ 3 K 2483/20 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Kostenerstattung bei nur zur Fristwahrung eingelegtem Rechtsmittel
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 29.09.2022, AZ 4 Ta 143/22 Ausgabe: 10-2022 Weitere Informationen: http://www.rechtsprechung.niedersachsen.juris.d…
-
-
-
-
-
-