Neue Beiträge
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
- Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohns im Ansässigkeitsstaat Deutschland auch bei Anwendung der niederländischen 30 %-Regelung
- Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Januar, 2025
-
Zulässigkeit von Betriebsversammlungen am Flughafen
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 12 TaBV 21/24 Ausgabe: 02-2025 Die Arbeitgeberin, ein privates Unternehmen für Sicherheitsdienstleistungen, welches zuletzt ca. 1.450 Arbeitnehmer beschäftigte, führt an einem Flughafen in Nordrhein-Westfalen […]
-
BGB § 433 Abs. 1 Satz 2, § 435 BGB § 278 Abs. 1 Satz 2
BGH, Beschluss vom 31.01.2025, AZ V ZR 41/23 Ausgabe: 02-2025 BGB § 433 Abs. 1 Satz 2, § 435 Hängt die Fälligkeit des Kaufpreises in einem Grundstückskaufvertrag davon ab, dass […]
-
30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des Pensions-Sicherungs-Vereins
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 3 AZR 45/24 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 Die Ansprüche und Anwartschaften der Berechtigten gegen den Arbeitgeber, die mit der Insolvenzeröffnung kraft Gesetzes auf den Pensions-Sicherungs-Verein […]
-
Wettbewerb; außerordentliche Kündigung Auflösungsantrag
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 31.01.2025, AZ 4 Sa 623/23 Ausgabe: 12/2024 – 01/2025 Zum Begriff des Konkurrenzunternehmens! Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/koeln/lag_koel…
-
-
-
-
-
-