Ausgabe 04/2014

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

mit der neuen Aus­gabe unser­er Mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an:

 

1.) Stich­tag für den Online­han­del rückt näher: Ver­braucher­rech­terichtlin­ie 2011/83/EU tritt zum 13. Juni 2014 in Kraft

- ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Recht­san­walt Thorsten Dohmen LL.M, Saarbrücken

 

2.) Die straf­be­freiende Selbstanzeige

- ein Artikel von Her­rn Steuer­ber­ater Klaus A. Schleweit, Heidenheim

 

3.) Wet­tbe­werb­sver­stoß bei fehlen­dem Hin­weis auf den Ein­satz von Track­ing­tools in der Datenschutzerklärung 

- ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Recht­san­wältin Daniela Wag­n­er LL.M, Saarbrücken

 

4.) Ver­w­er­fliche Gesin­nung bei Grundstückskaufverträgen?

- ein Artikel von Her­rn Recht­san­walt Hans-Georg Her­rmann, Saarbrücken

 

5.) Fik­tiv­er Test

- ein Artikel von Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg

 

6.) Bun­des­gericht­shof: Schwarzarbeit wird nicht bezahlt

ein Artikel von Recht­san­walt Alexan­der Rilling, Stuttgart

 

7.) Aktuelle Urteile, die Ihre Leser inter­essieren kön­nten — Hier­bei han­delt es sich um Leit­sätze von aktuellen Urteilen, die von der Schriftleitung zusam­mengestellt wurden.

 

Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen.

 

Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar.

 

Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.

 

 
 
 
 

Ausgabe 04/2013

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Aus­gabe unser­er mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an:

1.) Achtung Arbeitgeber!

Vor­sicht bei Vere­in­barun­gen zur Elternzeit

ein Artikel von Her­rn Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg.

2.) Schadenser­satz für Anleger der Com­merzbank Cap­i­tal Fdg Tr. III (CK 4578)

ein Artikel von Recht­san­walt Klaus Hün­lein, Frankfurt

3.) Dar­lehens­forderun­gen und kein Ende – Finanzierungslücke durch Unter­deck­ung bei end­fäl­liger Lebensversicherungen

ein Artikel von Recht­san­walt Klaus Hün­lein, Frankfurt

4.) Generelles Ver­bot von Hunde- und Katzen­hal­tung ist unwirksam

ein Artikel von Her­rn Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg.

5.) Recht des Vertei­di­gers auf Ein­sicht in die Bedi­enungsan­leitung eines Geschwindigkeitsmessgerätes ?

ein Artikel von Recht­san­walt Hans-Georg Her­rmann, Saarbrücken

6.) Gren­zen zuläs­siger Hotelbewertung

ein Artikel von Recht­san­walt Hans-Georg Her­rmann, Saarbrücken

7.) Kündi­gung eines gewerblichen Mietver­hält­niss­es in der Insolvenz

ein Artikel von Her­rn Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg.

8.) Schwer­be­hin­derte und Diskriminierung

ein Artikel von Her­rn Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg.

9.) Steuer­freie Arbeit­ge­ber­leis­tun­gen 2013 

Welche Leis­tun­gen kön­nen Unternehmer ihren Mitar­beit­ern steuer­frei oder pauschal ver­s­teuert gewähren?

ein Artikel von Alexan­der Lit­tich, Landshut

10.) Aktuelle Urteile, die Ihre Leser inter­essieren kön­nten — Hier­bei han­delt es sich um Leit­sätze von aktuellen Urteilen, die von der Schriftleitung zusam­mengestellt wurden.

Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen.

Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar.

Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.

 
 
 
 

Ausgabe 04–2012

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Aus­gabe unser­er mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an: 

1.) Bilanzrecht: Bilanzen für Kle­in­stun­ternehmen wer­den abgespeckt

– ein Artikel von Recht­san­walt, Fachan­walt für Steuer­recht Arnd Lack­n­er, Saarbrücken

2.) IT-Recht: Erste Abmah­nung bei Face­book verun­sichert Nutzer

ein Artikel von Recht­san­wältin Jen­ny Huber­tus, Saar­brück­en 

3.) IT-Recht / Social Media Recht: Face­book — Time­line für Unternehmen

ein Artikel von Recht­san­wältin Jen­ny Huber­tus, Saar­brück­en 

4.) Aktuelle Urteile, die Ihre Leser inter­essieren kön­nten — Hier­bei han­delt es sich um Leit­sätze von aktuellen Urteilen, die von der Schriftleitung zusam­mengestellt wur­den. 

Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzus­tim­men.  

Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar.

Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.

 

 
 
 
 

Ausgabe 04–2011

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Aus­gabe unser­er mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an:

1.) BAG lock­ert Recht­sprechung zur Befris­tung von Arbeitsver­hält­nis­sen — ein Artikel von Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg 

2.) Neue “Bud”-Entscheidung des EuGH — Fort­set­zung eines Klas­sik­ers — ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er, Saar­brück­en
 
3.) Vor­sicht bei der Wahl des Pro­fil­na­mens — ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Recht­san­wältin Daniela Wag­n­er, Saar­brück­en
 
4.) Bun­desregierung beschließt Anpas­sung — Erle­ichterung beim Ausstellen von Online-Rech­nun­gen ab 1. Juli 2011 — ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Recht­san­walt Arnd Lack­n­er, Saar­brück­en
 
5.) Ver­gle­ich des Arbeit­ge­bers mit Nazi´s recht­fer­tigt frist­lose Kündi­gung — ein Artikel von Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg 


6.) Wer­bung mit durchgestrich­enen Preisen — ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Recht­san­wältin Daniela Wag­n­er, Saar­brück­en
 
7.) Aktuelle Urteile, die Ihre Leser inter­essieren kön­nten — Hier­bei han­delt es sich um Leit­sätze von aktuellen Urteilen, die von der Schriftleitung zusam­mengestellt wurden.


Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzus­tim­men. Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar. 


Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.

 
 
 
 

Ausgabe 04–2010

 

 Sehr geehrte Damen und Herren, 

mit der neuen Aus­gabe unser­er mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an: 


1.) Bun­de­sar­beits­gericht zum Wider­ruf der Über­las­sung eines Fir­men­wa­gens — ein Artikel von Recht­san­walt Ste­fan Engel­hardt, Hamburg 


2.) Geschäfts­führer- und Unternehmer­haf­tung in der Krise —  eine Pressemit­teilung von Recht­san­walt Alexan­der Lit­tich und Recht­san­walt Ulf Haus­mann, Berlin 


3.) Abrech­nungs­frist für Betrieb­skosten in der Gewer­ber­aum­mi­ete — ein Artikel von Recht­san­walt Hans-Georg Her­rmann, Saarbrücken 


4.) Abstim­mung von Unternehmensge­gen­stand und Marken­schutz — ein Artikel von Recht­san­wältin Daniela Wag­n­er, Saarbrücken 


5.) Demokratie im Betrieb — ein Artikel von Recht­san­walt Dr. Nor­bert Pflüger, Frankfurt 


6.) Prob­leme bei der Kap­i­ta­lauf­bringung für die GmbH — ein Artikel von Recht­san­walt Chris­t­ian Lent­föhr, Düsseldorf 


7.) Wis­sensrei­he „gewerblich­er Rechtss­chutz“ Teil 2: Die Marke — ein Artikel von Recht­san­walt u. Dipl.-Ing. Ste­fan Brinkmann, Düsseldorf 


8.) Aktuelle Urteile, die Ihre Leser inter­essieren kön­nten — Hier­bei han­delt es sich um Leit­sätze von aktuellen Urteilen, die von der Schriftleitung zusam­mengestellt wurden. 


Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzus­tim­men. Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar. 


Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.