Tem­ine:




  • Dien­stag, den  11. Mai 2010
    in Stuttgart



  • Don­ner­stag, den  27. Mai 2010
    in Berlin


Ref­er­ent:




  • Matthias W. Kroll. LL. M.
    Recht­san­walt
    Fachan­walt für Arbeitsrecht/
    Mas­ter of Insur­ance Law
    Ham­burg

Inhalt:
Das Recht des GmbH — Geschäfts­führers ist an ein­er Schnittstelle zwis­chen Arbeits‑, Gesellschafts‑, Sozialver­sicherungs- und Steuer­recht ange­siedelt. Das Sem­i­nar befasst sich im ersten Teil mit dem Anstel­lungsver­trag des Geschäfts­führers von der Anbah­nung über den Abschluss bis hin zur Beendi­gung. Dabei wer­den u.a. Ver­tragsklauseln des Anstel­lungsver­trages, aber auch Gestal­tungsmöglichkeit­en eines Aufhe­bungsver­trages und prak­tis­chen prozes­suale Fra­gen, ins­beson­dere zum Rechtsweg besprochen. Im zweit­en Teil wer­den die Grund­sätze der Haf­tung des Geschäfts­führers erörtert. Hier­bei erfol­gt nach ein­er Erläuterung des Innen- und Außen­haf­tungstatbestände eine Darstel­lung möglich­er Haf­tungsver­mei­dungsstrate­gien ein­schließlich der Betra­ch­tung der Vor- und Nachteile ein­er D & O – Versicherung.


Jed­er Teil­nehmer erhält ein umfan­gre­ich­es Skript.


Teil 1: Der Anstel­lungsver­trag – „Von der Wiege bis zur Bahre“


    * Rechtsstel­lung der Organe
    * Abschluss des Dien­stver­trages
    * Ver­tragsin­halt / Ver­trags­gestal­tung
    * Beendi­gung des Anstel­lungsver­trages
    * Prozessuales


Teil 2: Haftung


    * Innen- und Außen­haf­tung des Geschäfts­führers
    * Haf­tungsver­mei­dung ein­schließlich D&O — Ver­sicherung
    * Prozessuales



 


Zeit­plan: (4 Pflicht­stun­den ohne Pause): 13.30 bis 18.00 Uh
    

Tagungsan­schrift:



  • Stuttgart:
       
    Jugend­her­berge Stuttgart Inter­na­tion­al
    Hauß­mannstrasse 27
    70188 Stuttgart
    Tel: +49 (0) 711 66 47 47 — 0
    Fax: +49 (0) 711 66 47 47 10
    E‑Mail:
    info@jugendherberge-stuttgart.de
    http://www.jugendherberge-stuttgart.de/
          

  • Berlin:

    IHZ Inter­na­tionales Han­del­szen­trum GmbH Berlin
    (das größte Gebäude direkt am Bahn­hof Friedrich­straße)
    Friedrich­straße 95/ 8. Stock
    10117 Berlin


Die Ver­anstal­tung­steil­nehmer wer­den gebeten, sich am Ver­anstal­tungstag im Ein­gangs­bere­ich des IHZ beim Emp­fang melden und bekom­men dort die “Wegbeschrei­bung” zum Tagungsraum.


Kon­takt:



  • Matthias W. Kroll, LL.M.*
    Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht/Master of Insur­ance Law
    Dr. Nietsch & Kroll Recht­san­wälte
    Spald­ingstr. 110 B (Hanse-Haus)
    20097 Ham­burg
    Tel.:  +4940–238569 — 0
    Fax:  +4940–238569 — 10
    Mail: kroll@nkr-hamburg.de
    Inter­net: http://www.nkr-hamburg.de/

* Ref­er­ent: Recht­san­walt Fachan­walt für Arbeit­srecht Matthias W. Kroll, LL.M. ist Soz­ius der Ham­burg­er Kan­zlei Dr. Nietsch & Kroll Recht­san­wälte, Lehrbeauf­tragter für Wirtschaft­srecht an der Hochschule für Ange­wandte Wis­senschaften Ham­burg und Gast­dozent an der Napi­er Uni­ver­si­ty of Edinburgh/Schottland („Intro­duc­tion to Ger­man Employ­ment Law“).