Ref­er­ent:




  • Rechtsanwalt/Steuerberater
    Klaus G. Finck*
    München
      
    *Mither­aus­ge­ber des “Hand­buch Arztberatung”

Inhalt/Zeitplan 14.00 Uhr bis 19.45 Uhr (5 Pflichtstunden):


Grundüber­legun­gen für den Gesellschaftsver­trag
- zuläs­sige For­men ärztlich­er Koop­er­a­tio­nen
- Kri­te­rien für die Rechts­formwahl
 
„Knack­punk­te“ in der Prax­is ärztlich­er Koop­er­a­tio­nen, ins­beson­dere:
- Scheinge­sellschafter
- Auf­gaben­verteilung
- Tätigkeitsumfang/Nebentätigkeiten
- Gewin­nverteilung
 
Auss­chei­den von Gesellschaftern, ins­beson­dere:
- Kündi­gung
- Fra­gen der Zulas­sung als Ver­tragsarzt
- Wech­sel­wirkung Abfindung/Wettbewerbsverbot
 
Son­stige Beson­der­heit­en, ins­beson­dere:
- Namen
- Gesellschaft­szweck
- Sacheinlagen/Überlassungen
- Regresse/Behandlungsfehler
 
Offene Gespräch­srunde, Fallfragen



Tagungsan­schrift: