Ref­er­ent:




  • Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuer­recht und
    Han­dels- und Gesellschaft­srecht
    Dr. Philip Rödi­ger, LL.M.oec.
    Bang + Reg­narsen
    Ham­burg

Inhalt:
I. Arten der Kündi­gung
   A. Teilkündi­gung
   B. Vor­sor­gliche Kündi­gung / Bed­ingte Kündi­gung
   C. Änderungskündi­gung
   D. Ordentliche Kündi­gung
   E. Außeror­dentliche Kündi­gung
   F. Kündi­gung For­malien
 
II. Befris­tung von Anstel­lungsver­hält­nis­sen
   1. Ursachen für eine Befris­tung und all­ge­meine Voraus­set­zun­gen
   2. Befris­tung mit Sach­grund
   3. Befris­tung ohne Sach­grund
   4. Stolper­steine
   5. Ende der Befristung


Zeit­plan (4 Pflicht­stun­den): 14:00 — 18:45 Uhr mit Pausen 


Tagungsan­schrift:



  • Bang + Reg­narsen
    Advokater · Recht­san­wälte · Solic­i­tors
    Alter Fis­chmarkt 11, D‑20457 Ham­burg
    Tlf.+49 40 301007–0 / Fax. +49 40 301007–100
    Email: pr@br-law.de
    http://www.br-law.com/