Neue Beiträge
- Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
- Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung
- Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Handwerksbetrieb den gesamten Lohn
- Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Beteiligung des Kommanditisten an Komplementär-GmbH als funktional (un)wesentliche Betriebsgrundlage seines Mitunternehmeranteils – Einbringung nach § 24 UmwStG auch bei nur absoluter Erhöhung der Gesellschaftsrechte
BFH, Beschluss vom 28.03.2024, AZ IV R 9/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Automatischer Finanzkonten-Informationsaustausch verstößt nicht gegen Grundrechte
BFH, Beschluss vom 28.03.2024, AZ IX R 36/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Keine Korrektur der von einer Kapital- auf eine Personengesellschaft übergehenden Pensionsrückstellungen durch den Ansatz von Sondervergütungen
BFH, Beschluss vom 28.03.2024, AZ VIII R 17/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Vorliegen der Antragsvoraussetzungen bei der Option zum Teileinkünfteverfahren
BFH, Beschluss vom 28.03.2024, AZ VIII R 2/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-