Neue Beiträge
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
- Der Verlust einer EC-Karte muss sofort gemeldet werden
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Bewertung – Auf welche Weise lässt sich die für die Anwendung des Ertragswertverfahrens erforderliche übliche Miete ermitteln (§ 182 Abs. 3 Nr. 2 BewG) und welche Erkenntnisquellen können der Schätzung der üblichen Miete zugrunde gelegt werden (§ 186 Abs. 2 Satz 2 BewG)?
FG Münster, Beschluss vom 02.11.2023, AZ 3 K 398/20 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Aussetzungsverfahren: Verfassungs- und Unionsrechtsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
BFH, Beschluss vom 02.11.2023, AZ V B 49/22 (AdV) Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Berücksichtigung des Gesamtergebnisses des Verfahrens bei nachträglich beigezogenen Unterlagen
BFH, Beschluss vom 02.11.2023, AZ VIII B 99/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Zur Darlegung eines Gehörsverstoßes in einer Anhörungsrüge gegen einen ablehnenden PKH-Beschluss durch nicht vertretene Antragsteller
BFH, Beschluss vom 02.11.2023, AZ VIII S 8/23 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-