Neue Beiträge
- Gewerbesteuerfreistellung: Keine erweiterte Grundstückskürzung bei Halten von Oldtimern als Anlageobjekt
- Höckernase Vorher/Nachher-Bild: Oberlandesgericht Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Ist ein Pauschalreiseveranstalter zum Schadenersatz der gesamten Pauschalreise verpflichtet, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung bei einem in der Pauschalreise angebotenen Rail&Fly Tickets nicht seinen Flug erreicht und deswegen die gesamte Reise storniert?
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Zwangsvollstreckung, Einstellung, nicht zu ersetzender Nachteil, Auslandsaufenthalt, Umzug in ein Nicht-EU-Land
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 01.08.2022, AZ 1 Sa 231/21 Ausgabe: 08-2022 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/976FD99B2A0D…
-
Einkommensteuer/Verfahrensrecht – Liegt ein objektiver Verkürzungstatbestand vor, wenn pflichtwidrig keine Steuererklärung abgegeben wird, dem Finanzamt aber alle erforderlichen Informationen in Form elektronischer Lohnsteuerbescheinigungen vorliegen?
FG Münster, Beschluss vom 01.08.2022, AZ 4 K 135/19 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Einkommensteuer – Unter welchen Voraussetzungen können Gewinne aus dem Tausch von Grundstücken eines landwirtschaftlichen Betriebs nach §§ 6c, 6b EStG auf die erworbenen Grundstücke übertragen werden?
FG Münster, Beschluss vom 01.08.2022, AZ 13 K 3457/19 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
GmbHG § 64 aF; InsO § 17 Abs. 2 Satz 1
BGH, Beschluss vom 01.08.2022, AZ II ZR 112/21 Ausgabe: 08/09-2022 Zahlungsunfähigkeit im Sinne des § 17 Abs. 2 Satz 1 InsO muss nicht durch Aufstellung einer Liquiditätsbilanz, sondern kann auch […]
-
-
-
-
-
-