Neue Beiträge
- Höckernase Vorher/Nachher-Bild: Oberlandesgericht Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Ist ein Pauschalreiseveranstalter zum Schadenersatz der gesamten Pauschalreise verpflichtet, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung bei einem in der Pauschalreise angebotenen Rail&Fly Tickets nicht seinen Flug erreicht und deswegen die gesamte Reise storniert?
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Beschlussverfahren – Interessenausgleich nach § 126 Abs 1 InsO – betriebsbedingte Kündigung – Betriebsstilllegung
Arbeitsgericht Stuttgart, Beschluss vom 12.01.2022, AZ 19 BV 80/21 Ausgabe: 01-2022 Für das Vorliegen der tatbestandlichen Voraussetzungen des § 126 Abs. 1 Satz 1 InsO ist unerheblich, aus welchen Gründen […]
-
Gegenstandswert – Auslegung eines Weiterbeschäftigungsantrages als Hilfsantrag nur bei begründet unbedingtem Antrag – keine Relevanz des Verschlechterungsverbots, wenn der Gesamtgegenstandswert sich nicht ändert
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6150/21 Ausgabe: 02-2022 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE220…
-
Gegenstandswert bei mehreren Kündigungen – keine Berücksichtigung einer Abwicklungsregelung zu Masseverbindlichkeiten bei der Berechnung eines Vergleichsmehrwertes
LArbG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 12.01.2022, AZ 26 Ta (Kost) 6068/21 Ausgabe: 02-2022 Weitere Informationen: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/JURE220…
-
§ 74 Abs. 1 Satz 2 GmbHG
BGH, Beschluss vom 11.01.2022, AZ II ZB 1/21 Ausgabe: 12-2021 / 01-2022 Die Möglichkeit einer Änderung oder Aufhebung der Steuerfestsetzung bis zum Ablauf der Festsetzungsfrist, gegebenenfalls nach Durchführung einer Außenprüfung, […]
-
-
-
-
-
-