Neue Beiträge
- Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
- Einkommensteuer / Bilanzierung – Führt das spätere Bestreiten einer Forderung durch den Schuldner zu einem Aktivierungsverbot beim Gläubiger, sodass eine unterjährig aktivierte Forderung zum Bilanzstichtag gewinnwirksam auszubuchen ist?
- Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs
- (Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte)
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Umsatzsteuer – Schuldet eine in Italien ansässige GbR die Steuer auf Grundstücksvermietungen, wenn der Zwangsverwalter den Mietvertrag im Namen der Gesellschafter abgeschlossen und zur Steuerpflicht optiert hat?
FG Münster, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 15 K 399/23 U Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Gemeindliches Vorkaufsrecht
Oberlandesgericht Hamm, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 22 U 83/24 Ausgabe: 11/12 – 2024Immobilienrecht/Nachbarrecht 1. Der Bescheid der Gemeinde über die Ausübung des Vorkaufsrechts gem. §§ 24, 28 BauGB stellt einen […]
-
Denkmalschutz steht Solaranlagen regelmäßig nicht entgegen
Oberverwaltungsgericht NRW, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 10 A 2281/23 Ausgabe: 11/12 – 2024Immobilienrecht/Nachbarrecht Die Eigentümerin eines Wohnhauses in der denkmalgeschützten Düsseldorfer „Golzheimer Siedlung“ hat ebenso wie die Eigentümerin eines Baudenkmals […]
-
Maklervertrag: Kunde schuldet nur Aufwendungsersatz für konkret mit dem Auftrag entstandene Kosten
OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.12.2024, AZ 19 U 134/23 Ausgabe: 11/12 – 2024Immobilienrecht/Nachbarrecht Nach gekündigtem Maklervertrag schuldet Kunde nur Aufwendungsersatz für konkret mit dem Auftrag entstandene Kosten. Gibt ein Kunde […]
-
-
-
-
-
-