Neue Beiträge
- Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
- Einkommensteuer / Bilanzierung – Führt das spätere Bestreiten einer Forderung durch den Schuldner zu einem Aktivierungsverbot beim Gläubiger, sodass eine unterjährig aktivierte Forderung zum Bilanzstichtag gewinnwirksam auszubuchen ist?
- Missbräuchliche Inanspruchnahme eines abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs
- (Zeitliche Voraussetzungen einer abkommensrechtlichen Betriebsstätte)
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon.: 0431 97991610
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Gerichtlicher Vergleich nach streitiger Entscheidung – kostenrechtliche Privilegierung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 5 Ta 82/24 Ausgabe: 11/2024 Die kostenrechtliche Privilegierung nach der Vorbemerkung 8 KV GKG kommt nicht zur Anwendung, wenn ein Vergleichsschluss nach Verkündung eines […]
-
Unfallversicherung, Haftungsprivilegierung, Aussetzung
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 9 Ta 336/24 Ausgabe: 11/2024 Allein von den Zivil- und Arbeitsgerichten zu entscheiden und damit nicht von der Bindungswirkung des § 108 Abs. 1 […]
-
Vertragsauslegung, innerer Wille und Motive des Erklärenden, objekt. Erklärungswert Selbständiges Beweisverfahren, Ausforschungsbeweis
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 9 Ta 319/24 Ausgabe: 11/2024 Gemäß §§ 133, 157 BGB ist zwar bei der Auslegung einer individualvertraglichen Willenserklärung der wirkliche Wille der Parteien zu […]
-
Rechtsweg – betriebliche Altersversorgung – Geschäftsführerin nach Amtsniederlegung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 9 Ta 123/24 Ausgabe: 11/2024 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw/nrwe/arbgs/koeln/lag_koe…
-
-
-
-
-
-