Neue Beiträge
- Erweiterte Kürzung und Drei-Objekt-Grenze bei erstmaligen Grundstücksveräußerungen im sechsten Jahr
- BGH: Wahlrecht des Unternehmers nach Werkvertragskündigung bezüglich der Mängelbeseitigung
- Rallye-Fahrer und Beifahrer sind abhängig beschäftigt
- Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
- Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Unfallversicherung, Haftungsprivilegierung, Aussetzung
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 9 Ta 336/24 Ausgabe: 11/2024 Allein von den Zivil- und Arbeitsgerichten zu entscheiden und damit nicht von der Bindungswirkung des § 108 Abs. 1 […]
-
Vertragsauslegung, innerer Wille und Motive des Erklärenden, objekt. Erklärungswert Selbständiges Beweisverfahren, Ausforschungsbeweis
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 9 Ta 319/24 Ausgabe: 11/2024 Gemäß §§ 133, 157 BGB ist zwar bei der Auslegung einer individualvertraglichen Willenserklärung der wirkliche Wille der Parteien zu […]
-
Rechtsweg – betriebliche Altersversorgung – Geschäftsführerin nach Amtsniederlegung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 9 Ta 123/24 Ausgabe: 11/2024 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw/nrwe/arbgs/koeln/lag_koe…
-
Freigestelltes Betriebsratsmitglied – Vergütungsanpassung – Beteiligung des Betriebsrats
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 04.12.2024, AZ 1 ABR 12/23 Ausgabe: 11/2024 Die Erhöhung des Arbeitsentgelts eines von seiner beruflichen Tätigkeit freigestellten Betriebsratsmitglieds nach § 37 Abs. 4 oder § 78 Satz […]
-
-
-
-
-
-