Neue Beiträge
- Höckernase Vorher/Nachher-Bild: Oberlandesgericht Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Ist ein Pauschalreiseveranstalter zum Schadenersatz der gesamten Pauschalreise verpflichtet, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung bei einem in der Pauschalreise angebotenen Rail&Fly Tickets nicht seinen Flug erreicht und deswegen die gesamte Reise storniert?
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Grunderwerbsteuer – Zum einheitlichen Erwerbsgegenstand, wenn nicht die Erwerberin, sondern deren Muttergesellschaft Einfluss auf die Bebauung nehmen konnte
FG Münster, Beschluss vom 15.06.2021, AZ 8 K 933/19 GrE Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Grunderwerbsteuer/Verfahrensrecht – Unter welchen Voraussetzungen ist eine gesonderte Feststellung nach § 17 Abs. 2 GrEStG bei Erwerbsvorgängen bezüglich in Bezirken verschiedener Finanzämter liegender Grundstücke durchzuführen?
FG Münster, Beschluss vom 15.06.2021, AZ 8 K 973/20 GrE,F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Vollstreckung – Zur örtlichen Zuständigkeit für Vollstreckungsmaßnahmen gegen Körperschaften und zur Ermessensausübung bei Pfändungs- und Einziehungsverfügungen
FG Münster, Beschluss vom 15.06.2021, AZ 13 V 819/21 AO Weitere Informationen: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/recht…
-
Ausschluss der ordentlichen Kündigung – AGB-Kontrolle – Weiterbildung zum Facharzt
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 15.06.2021, AZ 1 Sa 12/21 Ausgabe: 06-2021 Eine Vertragsklausel, wonach das zum Zwecke der Weiterbildung abgeschlossene Arbeitsverhältnis eines in der Weiterbildung zum Facharzt befindlichen approbierten Arztes […]
-
-
-
-
-
-