Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Abzug „finaler“ Verluste einer Freistellungsbetriebsstätte aufgrund Unionsrechts
BFH, Beschluss vom 22.10.2020, AZ I R 32/18 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Eingruppierung, Eingruppierungsautomatik
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.10.2020, AZ 9 Sa 21/20 Ausgabe: 10-2020 1. Wird im Geltungsbereich des TV-L im Arbeitsvertrag eines Arbeitsnehmers vereinbart, dass „der Arbeitnehmer für Tätigkeiten der Entgeltgruppe xx […]
-
Betriebsverfassungsrechtliche Abmahnungen – Entfernung aus der Personalakte – Feststellungsantrag des Betriebsrats
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.10.2020, AZ 8 TaBV 3/19 Ausgabe: 10-2020 1. Abmahnungen, mit denen der Arbeitgeber die Amtsausübung von Betriebsratsmitgliedern rügt und Sanktionen nach § 23 Abs. 1 BetrVG […]
-
Nachtarbeitszuschlag – Gleichheitssatz
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 22.10.2020, AZ 16 Sa 323/20 1. Die Differenzierung zwischen Nachtarbeit in der Zeit von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr, die keine Schichtarbeit ist (50 %) und […]
-
-
-
-
-
-