BGH, Beschluss vom 04.08.2021, AZ VIII ZR 52/20
Ausgabe: 8/9–2021
a) Der Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist im Allgemeinen nicht befugt, den Schuldner einer Gesellschaftsforderung im eigenen Namen- auf Leistung an die Gesellschaft — in Anspruch zu nehmen (im Anschluss an BGH, Urteile vom 10. Januar 1963 — II ZR 95/61, BGHZ 39, 14, 15 f.; vom 18. November 1999 — IX ZR 153/98, NJW 2000, 734 unter I; vom 19. Juni 2008 — III ZR 46/06, NJW-RR 2008, 1484 Rn. 34; vom 19. Dezember 2017 — II ZR 255/16, NJW-RR 2018, 288 Rn. 12).
b) Zum Anspruch des Mieters auf Rückzahlung von Betriebskostenvorauszahlungen bei nicht (fristgerecht) erteilter Abrechnung des Vermieters (im Anschluss an Senatsurteile vom 9. März 2005 — VIII ZR 57/04, NJW 2005, 1499 unter II 3 c; vom 29. März 2006 — VIII ZR 191/05, NJW 2006, 2552 Rn. 12 ff.; vom 26. September 2012 — VIII ZR 315/11, NJW 2012, 3508 Rn. 8 ff.).
Weitere Informationen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…