BGH, Beschluss vom 06.09.2021, AZ VI ZR 152/20

Aus­gabe: 8/9–2021

a) Zur sekundären Dar­legungslast hin­sichtlich der Frage, wer die Entschei­dung über den Ein­satz ein­er unzuläs­si­gen Abschal­tein­rich­tung bei dem beklagten Fahrzeug­mo­toren­her­steller getrof­fen und ob der Vor­stand hier­von Ken­nt­nis hatte.
b) Ein Schaden im Sinne des § 826 BGB kann auch in ein­er auf dem sit­ten­widri­gen Ver­hal­ten beruhen­den Belas­tung mit ein­er unge­woll­ten Verpflich­tung liegen. Nach deren Erfül­lung set­zt sich der Schaden in dem Ver­lust der aufgewen­de­ten Geld­mit­tel fort.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech…