Neue Beiträge
- Amtsgericht Hannover: Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, kann seine Wohnung verlieren
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Altersteilzeitvertrag, Störung der Geschäftsgrundlage
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 22.01.2024, AZ 9 Sa 693/23 Ausgabe: 11/2023 – 01/2024 Wenn eine Arbeitgeberin gemeinsam mit dem Personalrat über eine Dienstvereinbarung ein rechtliches Konstrukt schafft und mit einem […]
-
§ 615 BGB, § 11 KSchG
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 22.01.2024, AZ 6 Sa 276/23 Ausgabe: 11/2023 – 01/2024 Hat der Arbeitnehmer in der Vergangenheit einen Abkehrwillen geäußert, dann erschüttert dies nicht den Beweiswert einer während […]
-
Fremdgeschäftsführer im Arbeitsverhältnis; Unternehmensumwaldung
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 22.01.2024, AZ 3 Ta 273/23 Ausgabe: 11/2023 – 01/2024 1.Eine Unternehmensumwandlung führt nicht zur Vertragsumwandlung eines Arbeitsv. in ein freies Dienstverhältnis. 2. Wird ein Arbeitnehmer im […]
-
Grundloser Abbruch von Vertragsverhandlungen, Grundstückskaufvertrag
OLG Hamm, Beschluss vom 22.01.2024, AZ 22 U 60/23 Ausgabe: 12/2023 – 01/2024Immobilienrecht/Nachbarrecht 1. Wenn ein Verkäufer eines Hausgrundstücks die Genehmigung der durch einen vollmachtlosen Vertreter für ihn abgegebenen Willensklärung […]
-
-
-
-
-
-