Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Arbeitnehmerstatus eines Vereinsmitglieds im Yoga-Ashram
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.04.2023, AZ 9 AZR 253/22 Ausgabe: 05-2023 Das verfassungsrechtlich gewährleistete Selbstbestimmungsrecht von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften kann nur von einem Verein in Anspruch genommen werden, der ein hinreichendes […]
-
Verfahrensrecht – Ist eine von einem Steuerberater per Telefax erhobene Klage zulässig, wenn ihm das besondere elektronische Steuerberaterpostfach noch nicht zur Verfügung stand, er es aber durch einen sog. „Fast-Lane-Antrag“ hätte einrichten können?
FG Münster, Beschluss vom 20.04.2023, AZ 7 K 86/23 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Unbestimmter Tenor eines FG-Urteils
BFH, Beschluss vom 20.04.2023, AZ VIII B 93/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Zur Glaubhaftmachung der Erkrankung eines nicht vertretenen Klägers gemäß § 227 Abs. 2 ZPO
BFH, Beschluss vom 20.04.2023, AZ VIII B 20/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-