Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Wirksame förmliche Ersatzzustellung durch Einlegen in einen Briefkasten setzt den vorherigen Versuch einer Übergabe des Schriftstücks voraus
BFH, Beschluss vom 17.10.2024, AZ X R 13/23 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Kein Rechtsmittel gegen einen Beschluss, der die Anhörungsrüge verwirft oder zurückweist
BFH, Beschluss vom 17.10.2024, AZ XI S 11/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Einkommensteuer – Unter welchen Voraussetzungen sind Kosten eines auf nachehelichen Unterhalt gerichteten Prozesses als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähig?
FG Münster, Beschluss vom 15.10.2024, AZ 1 K 494/18 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Einheitsbewertung – Darf auf den 1.1.2017 aufgrund der vom BVerfG im Urteil vom 10.4.2018 (1 BvL 11/14) getroffenen Fortgeltungsanordnung noch ein Einheitswert für Grundbesitz festgestellt werden?
FG Münster, Beschluss vom 15.10.2024, AZ 3 K 619/22 Ew,EW Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-