Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Anspruch eines ehemaligen langjährig beschäftigten Arbeitnehmers auf Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie während der passiven Phase der Altersteilzeit
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 27.08.2024, AZ 14 SLa 26/24 Ausgabe: 08 – 2024 Ein Arbeitnehmer in der Passivphase der Altersteilzeit wird nicht sachfremd benachteiligt, wenn der Arbeitgeber nur an die […]
-
Streitwert – Vergleichsmehrwert – Prämie
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 27.08.2024, AZ 5 Ta 58/24 Ausgabe: 08 – 2024 1. Bei einer Freistellung unter Fortzahlung der Vergütung besteht keine Regelhaftigkeit, dass der Arbeitgeber eine Prämie oder […]
-
Keine Zuständigkeit der Gerichte für Arbeitssachen nur bei bloßer Behauptung des Bestehens eines Arbeitsverhältnisses
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 27.08.2024, AZ 2 Ta 49/24 Ausgabe: 08 – 2024 Die bloße Behauptung des Klägers, das Vertragsverhältnis der Parteien sei als Arbeitsverhältnis zu qualifizieren, begründet nicht die […]
-
Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung – Tariföffnung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.08.2024, AZ 3 AZR 285/23 Ausgabe: 08 – 2024 Von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung (§ 1a BetrAVG) einschließlich des Anspruchs auf einen Arbeitgeberzuschuss nach § 1a […]
-
-
-
-
-
-