Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Aus­gabe unser­er Mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an: Heute bieten wir Ihnen fol­gende The­men an:

1.) BGH zur marken­rechtlichen Ver­let­zung durch Ver­linkun­gen Ama­zons auf Pro­duk­te Drit­ter in Google (ORTLIEB II)
— ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Daniela Tuss­ing, Saar­brück­en BGH zur marken­rechtlichen Verletzung

2.) Unternehmen sind bei Fern­ab­satzverträ­gen oder außer­halb von Geschäft­sräu­men geschlosse­nen Verträ­gen nicht verpflichtet, Ver­brauch­ern als Kom­mu­nika­tion­s­mit­tel eine Tele­fon­num­mer oder E‑Mailadresse zur Ver­fü­gung zu stellen
— ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Daniela Tuss­ing, Saar­brück­en Fern­ab­satzverträge

3.) Das Recht auf Aktenein­sicht nach DSGVO erset­zt Ermessensentschei­dung der Finanzbehörde
— ein Artikel von Recht­san­walt, Fachan­walt für Steuer­recht und Fachan­walt für Han­dels- und Gesellschaft­srecht Arnd Lack­n­er, Saar­brück­en Recht auf Aktenein­sicht nach DSGVO

4.) Renten­ber­ater sind gewerblich tätig
— ein Artikel von Steuer­ber­ater Jörg Pas­sau, Kiel Renten­ber­ater sind gewerblich tätig

5.) 10 Urteile, die Ihre Leser inter­essieren könnten
— zusam­mengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeit­srecht u. Fachan­walt für Erbrecht; Michael Henn, Stuttgart Urteile

Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen.

Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar.

Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.