Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Aus­gabe unser­er Mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an: Heute bieten wir Ihnen fol­gende The­men an:

1.) Frist­lose und hil­f­sweise ordentliche Kündi­gung von Wohn­raum­mi­etver­hält­niss­es möglich

– ein Artikel von Her­rn Recht­san­walt Hans-Georg Her­rmann und Recht­san­walt John Folk­erts, Saar­brück­en  Frist­lose und hil­f­sweise ordentliche Kündi­gung von Wohnraummietverhältnisses

2.) Gebrauchte Ware ist beim Verkauf im Inter­net als solche zu kennze­ich­nen. Der Hin­weis „refur­bished cer­tifi­cate“ ist hinge­gen nicht ausreichend. 

– ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Recht­san­wältin Rad­i­na Kaiser, Saar­brück­en  Gebrauchte Ware ist beim Verkauf im Inter­net als solche zu kennzeichnen

3.) Beitrags­beschei­de der IHK als teil­weise rechtswidrig beurteilt 

– ein Artikel von Recht­san­walt, Fachan­walt für Steuer­recht und Fachan­walt für Han­dels- und Gesellschaft­srecht Arnd Lack­n­er und Susan Marie Schom­mer, Saar­brück­en   IHK Beitrag

4.) Zur urhe­ber­rechtswidri­gen Nutzung eines unter ein­er Cre­ative Com­mons-Lizenz ste­hen­den Bildes 

– ein Artikel von Recht­san­walt Man­fred Wag­n­er und Susan Marie Schom­mer, Saar­brück­en  Urhe­ber­recht

5.) Ver­lust­berück­sich­ti­gung bei Aktienveräußerung

– ein Artikel von Steuer­ber­ater Jörg Pas­sau, Kiel   Ver­lustver­rech­nung

6.) 10 Urteile, die Ihre Leser inter­essieren könnten 

zusam­mengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeit­srecht u. Fachan­walt für Erbrecht; Michael Henn, Stuttgart Urteile

Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzus­tim­men.  

Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar.

Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.