Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Aus­gabe unser­er Mit­tel­stands­de­pesche bieten wir Ihnen fol­gende Texte zur freien Ver­w­er­tung an:

1.) Sch­u­fa und Co.: wie lange darf der erfol­gre­iche Abschluss eines Insol­ven­zver­fahrens gespe­ichert und mit­geteilt werden?

– ein Artikel von Recht­san­walt Rain­er-Man­fred Althaus, Fachan­walt für Insol­ven­zrecht, Immo­bilien­fach­wirt, Mannheim Daten­spe­icherung bei Schufa

2.) Kündi­gung wegen alko­holbe­d­ingten Entzugs der Fahrerlaub­nis oder kann der Arbeit­nehmer die Kündi­gung durch Beschäf­ti­gung eines Fahrers auf eigene Kosten verhindern?

– ein Artikel von Recht­san­walt Jens Klar­mann Fachan­walt für Arbeit­srecht, Kiel Kündi­gung wegen Führerscheinverlust

 3.) Liefer­ket­ten­sorgfalt­spflicht­enge­setz ab 2023 —  Neue Pflicht­en für größere Unternehmen

– ein Artikel von Recht­san­walt, Fachan­walt für Han­dels- und Gesellschaft­srecht Cor­nel Pottgiess­er, Esslin­gen Neues Liefer­ket­tenge­setz

 4.) Die Sozialver­sicherungspflicht von GmbH-Geschäfts­führern ist oft­mals stre­it­ig, Fehler kön­nen zu hohen Nachzahlun­gen führen und strafrechtliche Fol­gen haben

– ein Artikel von Recht­san­walt, Fachan­walt für Steuer­recht Eugen May­er, Mannheim Sozialver­sicherungsrechtlich­er Sta­tus Geschäftsführers

 5.) 10 Urteile, die Ihre Leser inter­essieren könnten 

– zusam­mengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeit­srecht u. Fachan­walt für Erbrecht; Michael Henn, Stuttgart Urteile

 

Sämtliche Artikel dür­fen von Ihnen kosten­frei ver­wen­det wer­den unter der Voraus­set­zung, dass im Artikel zumin­d­est der Name und der Sitz des Autors und der Name unser­er Vere­ini­gung erwäh­nt wer­den. Tex­tän­derun­gen bit­ten wir mit dem jew­eili­gen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen.

 

Für die Übersendung eines Belegex­em­plars wären wir dankbar.

Die Artikel wur­den mit großer Sorgfalt erstellt, den­noch müssen wir jede Haf­tung ausschließen.