Neue Beiträge
- BFH: Rücklage nach § 6b EStG und Grundsätze des formellen Bilanzenzusammenhangs
- BFH: Keine Gewerbesteuerfreiheit für selbständig an einer Einrichtung unterrichtende Lehrer
- Bundesfinanzhof konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen
- Amts- und nicht Privathaftung für etwaige Impfschäden nach einer bis zum 7. April 2023 vorgenommenen Corona-Schutzimpfung
- BGH zur unzulässigen Werbung mit einer Preisermäßigung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Archive for Oktober, 2025
-
Informationsanspruch des Betriebsrats – Vorlage von Unterlagen – Dateien – Arbeitszeiterfassung – Vergleich
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 9 TaBV 7/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 1. Dem Anspruch des Betriebsrats auf Zurverfügungstellung erforderlicher Unterlagen (hier: Stempelzeiten Reports) steht nicht entgegen, dass die […]
-
Einigungsstelle – offenkundige Unzuständigkeit – Festlegung des Orts, an dem die Arbeitszeit beginnen und enden soll
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 9 TaBV 25/25 Ausgabe: 08/09 – 2025 Die Einigungsstelle ist für die Regelung des Ortes, dessen Erreichen oder Verlassen für den Zeitpunkt des Beginns […]
-
Auflösungsantrag eines Arbeitnehmers im Fall der Rechtsunwirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 10 SLa 687/24 Ausgabe: 08 – 2025 1. Eine Druckkündigung liegt vor, wenn Dritte unter Androhung von Nachteilen für den Arbeitgeber von diesem die […]
-
Täuschende Lehrerin wird zu Recht nicht eingestellt
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Beschluss vom 02.10.2025, AZ 1 K 5204/24 Ausgabe: 08/09 – 2025 Das Land Nordrhein-Westfalen durfte einer Lehrerin die Verbeamtung versagen, weil sie bei der erforderlichen amtsärztlichen Überprüfung über […]
-
-
-
-
-
-