Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Ausgabe unserer Mittelstandsdepesche bieten wir Ihnen folgende Texte zur freien Verwertung an:

1.) Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps

– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kronshagen Betriebsausgabenabzug von Ausgleichszahlungen im Rahmen eines Zinsswaps

2.) Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium  

– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Klarmann, Kronshagen Kein Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium bei Nichtannahme des Studienplatzes

3.) Kein Schadensersatz wegen tierärztlicher Schmerzmittelgabe  

– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, DASV Vize – Präsident Michael Henn, Stuttgart Kein Schadensersatz wegen tierärztlicher Schmerzmittelgabe an eine verletzte Kuh

4.) Schadensersatz für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms  

– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Vizepräsident der DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V. Dr. Jan Felix Isele, Frankfurt am Main Bildagentur muss Schadensersatz für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms zahlen

5.) Umsatzsteuer in der Systemgastronomie

– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kronshagen Umsatzsteuer in der Systemgastronomie – Der Burger im Spar-Menu kann nicht teurer sein als der einzeln verkaufte Burger

6.) Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden

– ein Artikel von Steuerberater, DASV Vizepräsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied Jörg Passau, Kronshagen Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden

7.) Vorliegen Anscheinsvollmacht

– ein Artikel von Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, DASV Vize – Präsident Michael Henn, Stuttgart Zugang zum E-Mail-Account mit Passwort reicht, um den Anschein einer Vollmacht zu setzen

 8.) 10 Urteile, die Ihre Leser interessieren könnten

– zusammengestellt von Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht u. Fachanwalt für Erbrecht; Michael Henn, Stuttgart Urteile

 

Sämtliche Artikel dürfen von Ihnen kostenfrei verwendet werden unter der Voraussetzung, dass im Artikel zumindest der Name und der Sitz des Autors und der Name unserer Vereinigung erwähnt werden. Textänderungen bitten wir mit dem jeweiligen Autor oder mit der Schriftleitung abzustimmen.

Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir dankbar.  Die Artikel wurden mit großer Sorgfalt erstellt, dennoch müssen wir jede Haftung ausschließen.