Neue Beiträge
- Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
- Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung
- Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Handwerksbetrieb den gesamten Lohn
- Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Prüfung bei Unklarheiten über die Qualifikation als Betrieb der Fleischwirtschaft
BFH, Beschluss vom 14.03.2024, AZ VII B 40/23 (AdV) Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
ZPO § 173 Abs. 2, 3
BGH, Beschluss vom 13.03.2024, AZ VII ZB 22/23 Ausgabe: 02-04/2024Immobilienrecht/Nachbarrecht a) Für die Rücksendung des elektronischen Empfangsbekenntnisses in Form eines strukturierten Datensatzes per besonderem elektronischen Anwaltspostfach (beA) ist es erforderlich, […]
-
Schenkungsteuer: Finanzgericht Köln hält höhere Schenkungsteuer für die Errichtung einer ausländischen Familienstiftung für europarechtswidrig
FG Köln, Beschluss vom 11.03.2024, AZ 7 K 217/21 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2023/…
-
Abgabenordnung: Keine Änderung eines Steuerbescheids zum Nachteil des Steuerpflichtigen aufgrund einer nach § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AO angeordneten Vorläufigkeit (hier: betreffend Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein Studium als Werbungskosten)
FG Köln, Beschluss vom 11.03.2024, AZ 3 K 1356/22 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2023/…
-
-
-
-
-
-