Neue Beiträge
- Vermögensarrest nach Nichtlieferung von Ferraris
- Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte
- OLG Oldenburg zur Haftung einer Bank nach einem sogenannten Phishing-Vorfall
- Aktuelle Rechtsprechung des Landgerichts Frankfurt am Main im Reiserecht
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 07-2025
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Zufluss von Tantiemen bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern
BFH, Beschluss vom 25.11.2021, AZ VI R 3/19 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Stromsteuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b StromStG nicht durch Erhalt der EEG-Einspeisevergütung ausgeschlossen
BFH, Beschluss vom 25.11.2021, AZ VII R 1/19 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Steuerbegünstigung für ein Familienheim bei Zuerwerb
BFH, Beschluss vom 25.11.2021, AZ II R 46/19 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Pfändbarkeit von Corona-Prämien – Thekenkraft Corona-Prämien, die einem Arbeitnehmer in der Gastronomie vom Arbeitgeber zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn gezahlt werden, können aufgrund ihrer Zweckbestimmung auch unter Berücksichtigung der Gläubigerinteressen als unpfändbare Erschwerniszuschläge gem. § 850 a Nr. 3 ZPO qualifiziert werden.
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 25.11.2021, AZ 6 Sa 216/21 Ausgabe: 12-2021 Weitere Informationen: https://www.juris.de/jportal/portal/page/bsndpr…
-
-
-
-
-
-