Neue Beiträge
- OLG Frankfurt am Main: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
- BFH: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13.05.2020 VI R 4/18 – Keine Begünstigung nach § 35a Abs. 3 EStG für in der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Arbeiten
BFH, Beschluss vom 19.11.2020, AZ VI R 7/18 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Beisitzerzahl; Einigungsstelle; Gefährdungsbeurteilung
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 19.11.2020, AZ 3 TaBV 4/20 Ausgabe: 11-2020 1. Im Regelfall ist eine Einigungsstelle mit je zwei Beisitzern auf jeder Seite zu besetzen. 2. Bei einer Einigungsstelle […]
-
Nachtarbeitszuschlag – Zuschlagshöhe – Differenzierung – Nachtarbeit – Nachtschichtarbeit – Tarifauslegung – Getränkeindustrie
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 18.11.2020, AZ 13 Sa 133/20 Ausgabe: 1-2021 Die Differenzierung zwischen Nachtarbeit von 21.00 bis 6.00 Uhr mit einer Zuschlagshöhe von 50 % und Schichtarbeit von 22:00 […]
-
Nachtarbeitszuschlag – Zuschlagshöhe – Differenzierung – Nachtarbeit – Nachtschichtarbeit – Mehrarbeit – Tarifauslegung – Feinkostindustrie
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 17.11.2020, AZ 8 Sa 451/19 Ausgabe: 2-2021 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
-
-
-
-
-