Neue Beiträge
- Verzinsung von zu erstattenden Kapitalertragsteuerbeträgen
- Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft i. S. d. § 23 EStG und einem erbrechtlichen Vorgang mit Versorgungscharakter bzw. einer gemischten Schenkung
- Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Handwerksbetrieb den gesamten Lohn
- Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
- Organschaft und atypisch stille Beteiligung
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Posts by DASV
-
Umsatzsteuer – Ist § 17 UStG analog auf den Teilrücktritt von einem Kaufvertrag anwendbar, der ursprünglich zu einer nicht steuerbaren Geschäftsveräußerung im Ganzen geführt hatte?
FG Münster, Beschluss vom 04.11.2024, AZ 15 K 2717/22 U Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Betriebsratswahl, Wahlanfechtung, Betriebsbegriff, selbständiger Betriebsteil, Unterschrift, Paraphe, Rechtshängigkeit, anderweitige
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 04.11.2024, AZ 6 TaBV 20/23 Ausgabe: 11/2024 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/8E25395D2D9D…
-
Kürzung nach § 9 Nr. 3 GewStG bei ausländischer Betriebsstätte – keine Abkommensberechtigung von Personengesellschaften nach dem DBA-Niederlande 1959/2004 – Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen nach Art. 4 DBA-Niederlande 1959/2004
BFH, Beschluss vom 31.10.2024, AZ I R 32/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
AdV betreffend Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags für eine Photovoltaikanlage
BFH, Beschluss vom 31.10.2024, AZ III B 24/24 (AdV) Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-