Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Indizwirkung des mit einem „OK-Vermerk“ versehenen Sendeberichts bei der Übermittlung eines Schriftstücks per Telefax
BFH, Beschluss vom 21.08.2025, AZ V B 63/23 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
NV (Steuerbefreiung nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) im Fall der Auflösung oder Aufhebung einer Körperschaft)
BFH, Beschluss vom 21.08.2025, AZ V B 3/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Umsatzsteuer und abweichende Steuerfestsetzung aus Billigkeitsgründen – Zum Erlass von Umsatzsteuer wg. sachlicher Unbilligkeit bei einem fehlgeschlagenen Dreiecksgeschäft mit vier Beteiligten
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2025, AZ 1 K 2832/19 U Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j202…
-
Vorabentscheidungsersuchen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Anspruchs auf einen Steueranrechnungsvortrag im früheren Körperschaftsteuer-Anrechnungsverfahren
BFH, Beschluss vom 14.08.2025, AZ I R 6/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-