Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Haftung – Zur Haftung eines Geschäftsführers für Steuern aus einem Umsatzsteuer- und Kaffeesteuerkarussell
FG Düsseldorf, Beschluss vom 27.03.2024, AZ 11 K 2812/17 H Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Haftung – Zur Haftung eines Geschäftsführers für Abzugssteuern nach § 50a EStG und zur Verjährung eines Haftungsanspruchs
FG Düsseldorf, Beschluss vom 27.03.2024, AZ 9 K 299/21 H Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Einkommensteuer – Ein Einbringungsgewinn ist im Falle einer Sperrfristverletzung durch den Rechtsnachfolger nach unentgeltlicher Übertragung nicht rückwirkend beim originär Einbringenden, sondern beim Rechtsnachfolger zu besteuern
FG Düsseldorf, Beschluss vom 27.03.2024, AZ 8 K 2849/17 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Stromsteuer – Zu den Voraussetzungen der Stromsteuerbefreiung nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3 StromStG a.F. und § 9 Abs. 1 Nr. 1 StromStG n.F. und dort insbesondere zum Begriff der „Anlage“ bei Stromerzeugungseinheiten an unterschiedlichen Standorten
FG Düsseldorf, Beschluss vom 27.03.2024, AZ 4 K 1324/22 VSt Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
-
-
-
-
-