Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Weitgehend inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.12.2023 – VI R 1/21 – Gewinn aus der marktüblichen Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung kein Arbeitslohn
BFH, Beschluss vom 27.02.2024, AZ VI R 2/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Jastrowsche Klausel im Berliner Testament – Besteuerung eines betagten Vermächtnisses
BFH, Beschluss vom 27.02.2024, AZ II R 34/20
-
Benachteiligung wegen des Geschlechts | Rechtsmissbrauch bei Entschädigungsverlangen | Geschäftsmodell | Bewerbung auf Stellenausschreibungen als „Sekretärin“
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 26.02.2024, AZ 6 Sa 896/23 Ausgabe: 02-2024 Einem Entschädigungsverlangen nach dem AGG kann der Einwand des Rechtsmissbrauchs u.a. auch dann entgegenstehen, wenn ein Kläger sich systematisch […]
-
Höhe des Anspruchs auf Corona-Sonderzahlung in der Ansparphase der Teilzeit im Blockmodell Anspruch auf Corona-Sonderzahlung; TV Corona-Sonderzahlung; Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell; Ansparphase; tarifbeschäftigte Lehrkraft; „entsprechende“ Anwendbarkeit des TV-L; Durchführungshinweise der TdL
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 26.02.2024, AZ 6 Sa 81/23 Ausgabe: 02-2024 1. § 24 Abs. 2 TV-L ist nach § 2 Abs. 2 S. 2 TV Corona-Sonderzahlung hinsichtlich der Höhe […]
-
-
-
-
-
-
Weiteres Vorabentscheidungsverfahren zur Kündigung wegen eines Austritts aus der katholischen Kirche