Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Auslobung von 10 €-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke ist unzulässig
- Einkommensteuer – Zur Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte und zur Aufteilung von Reisekosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- Verfahrensrecht – Zur örtlichen Zuständigkeit für den Erlass eines Haftungsbescheids wegen Umsatzsteuerrückständen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 06-2025
- Auflösende Bedingung – Schriftform – Ligaklausel im Profi-Handball
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Zustimmungsersetzungsantrag der Arbeitgeberin betreffend Neueinstellung zur Besetzung einer Teilzeitstelle – verweigerte Zustimmung des Betriebsrats wegen Nichtberücksichtigung der Aufstockungswünsche anderer Teilzeitbeschäftigter – Dringlichkeit der vorläufigen Durchführung der personellen Maßnahme – eingeschränkter Prüfungsmaßstab der Offensichtlichkeit
Arbeitsgericht Mannheim, Beschluss vom 15.08.2023, AZ 2 BV 2/23 Ausgabe: 07 – 08/2023 Weitere Informationen: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprec…
-
Einkommensteuer – Zur Berücksichtigung von Verlusten nach § 17 Abs. 4 EStG und bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei Auflösung einer Kapitalgesellschaft
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2023, AZ 14 K 1638/20 E Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Schenkungsteuer – Kann die Regelverschonung für Betriebsvermögen in Anspruch genommen werden, wenn zuvor die Optionsverschonung beantragt wurde, deren Voraussetzungen aber tatsächlich nicht vorliegen?
FG Münster, Beschluss vom 15.08.2023, AZ 3 K 3624/20 Erb Weitere Informationen: https://www.fg-muenster.nrw.de/behoerde/presse/…
-
Umsatzsteuer – Ist der Betrieb von Geldspielautomaten vor dem Hintergrund der Steuerfreiheit öffentlicher Spielbanken und virtueller Glücksspiele ebenfalls von der Umsatzsteuer zu befreien?
FG Münster, Beschluss vom 15.08.2023, AZ 5 V 1047/23 U Weitere Informationen: https://www.fg-muenster.nrw.de/behoerde/presse/…
-
-
-
-
-
-