Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Zur Darlegung grundsätzlicher Bedeutung
BFH, Beschluss vom 17.07.2025, AZ V B 23/24 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Online-Poker in der Variante „Pot Limit Omaha“ als im Einzelfall gewerbliche Tätigkeit
BFH, Beschluss vom 17.07.2025, AZ X R 26/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Keine Rückstellung für künftige Wartung von Zügen
BFH, Beschluss vom 17.07.2025, AZ XI R 11/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Körperschaftsteuer – Voraussetzung für die steuerliche Berücksichtigung einer Forderungsabschreibung nach Anfechtung eines Kaufvertrags über den Erwerb von GmbH-Anteilen ist die vollständige Beseitigung der wirtschaftlichen Folgen des Veräußerungsgeschäfts; erfolgt dann keine Rückzahlung des Kaufpreises wg. Insolvenz beim ursprünglichen Verkäufer, ist dieser Forderungsausfall nicht als abzugsfähiger Aufwand zu behandeln, sondern außerbilanziell auszugleichen
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.07.2025, AZ 7 K 444/23 K Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/duesseldorf/j202…
-
-
-
-
-
-