Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Zugang zum E-Mail-Account mit Passwort reicht, um den Anschein einer Vollmacht zu setzen
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 18.06.2025, AZ 1 U 20/24 Ausgabe: 05/06-2025 Zugang zum E-Mail-Account reicht, um den Anschein einer Vollmacht zu setzen. Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat entschieden, dass eine […]
-
Kindergeld – Ist § 62 Abs. 2 EStG verfassungs- und unionsrechtskonform?
FG Münster, Beschluss vom 16.06.2025, AZ 9 K 2450/21 Kg Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/9…
-
Umsatzsteuer – Zur Abgrenzung zwischen steuerpflichtiger Lieferung und nicht steuerbarem Gesellschafterbeitrag im Hinblick auf die Zurverfügungstellung von mit Photovoltaikanlagen hergestelltem Strom
FG Münster, Beschluss vom 16.06.2025, AZ 5 K 2339/21 U Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/5…
-
Einkommensteuer – Zur Einkünftequalifikation sog. Container-Leasing-Modelle, wenn die Container (größtenteils) tatsächlich gar nicht existieren
FG Münster, Beschluss vom 16.06.2025, AZ 6 K 608/22 E Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/6…
-
-
-
-
-
-