Neue Beiträge
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
- Sanktionslistenscreening im Nichtfinanzsektor
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Keine Änderung der insolvenzrechtlichen Rangfolge durch Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.08.2022, AZ 6 AZR 441/21 Ausgabe: 08-2022 Der Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit führt nicht zu einer Änderung der Rangordnung des § 209 Abs. 1 InsO. Die Parteien streiten […]
-
(Un-)Pfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.08.2022, AZ 8 AZR 14/22 Ausgabe: 08-2022 Zahlt ein Arbeitgeber, der nicht dem Pflegebereich angehört, freiwillig an seine Beschäftigten eine Corona-Prämie, ist diese Leistung als Erschwerniszulage nach […]
-
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot – Berechnung der Karenzentschädigung – Einbeziehung von Leistungen Dritter – Restricted Stock Units (RSUs)
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.08.2022, AZ 8 AZR 453/21 Ausgabe: 08-2022 Der Begriff der „vertragsmäßigen Leistungen“ iSv. § 74 Abs. 2 HGB*, auf deren Grundlage sich bei einem zwischen Arbeitgeber und […]
-
Dispositionsbefugnis des zuerst Bedachten bei Kettenschenkung
BFH, Beschluss vom 25.08.2022, AZ II B 37/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-