Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- OLG Frankfurt am Main: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
- BFH: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Wirksamkeit betriebsbedingte Kündigung – Weiterbeschäftigungsmöglichkeit
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 19.05.2021, AZ 5 Sa 232/20 Ausgabe: 08-2021 Weitere Informationen: http://www.landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/…
-
Betriebsrat – Einstellung – Aufhebung einer personellen Maßnahme
Landesarbeitsgericht Niedersachsen, Beschluss vom 19.05.2021, AZ 2 TaBV 51/20 Ausgabe: 07-2021 Die für eine Einstellung gemäß § 99 Abs. 1 S. 1 BetrVG erforderliche Eingliederung in die Betriebsorganisation erfordert nicht, […]
-
Einkommensteuer – Stellt die Erfassung von Bareinnahmen in einer Excel-Tabelle bei Verwendung einer elektronischen Registrierkasse einen Kassenführungsmangel dar, wenn ansonsten alle Belege in geordneter Form vorliegen?
FG Münster, Beschluss vom 17.05.2021, AZ 1 K 2214/17 E,G,U,F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
Verfahrensrecht/Insolvenzrecht – Darf das Finanzamt ein Einspruchsverfahren gegen einen Feststellungsbescheid nach § 251 Abs. 3 AO auch nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens fortsetzen?
FG Münster, Beschluss vom 17.05.2021, AZ 13 K 1023/18 F Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
-
-
-
-
-
-