Neue Beiträge
- Amts- und nicht Privathaftung für etwaige Impfschäden nach einer bis zum 7. April 2023 vorgenommenen Corona-Schutzimpfung
- BGH zur unzulässigen Werbung mit einer Preisermäßigung
- BFH: Einkünfte aus Kapitalvermögen: Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG
- Falsches und imitiertes Profilbild in einer Social-Media-Plattform
- Keine Eintrittspflicht der Reiserücktrittsversicherung bei verpasstem Flug nach PKW-Anreise zum Flughafen ohne Sicherheitspolster
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Steuerberaterhaftung – Schutzbereich der Beratungspflicht
OLG Celle, Beschluss vom 25.08.2025, AZ 20 U 11/24 Ausgabe: 07/08 – 2025 Zur Reichweite der Rechtskraft eines Feststellungsurteils und zur Schadenshöhe beim Einwand des Steuerberaters im Betragsverfahren, der konkrete […]
-
Feststellungsklage eines Versicherungsnehmers auf Leistungen wegen eines umfangreichen Wasserschadens gegen die Versicherung aus einer privaten Gebäudeversicherung
OLG Celle, Beschluss vom 25.08.2025, AZ 11 U 179/24 Ausgabe: 07/08 – 2025 Ein Wohngebäude, in dem seit mehr als einem Jahr niemand mehr wohnt und der letzte Bewohner nach […]
-
Zur Frage der kaufrechtlichen Verjährung nach Ablauf der Verjährungshöchstfrist gemäß §§ 438 Abs. 3, 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB bei fehlender Baugenehmigung für ein Nebengebäude und fehlender Kenntnis des Käufers von diesem Mangel
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 25.08.2025, AZ 7 U 25/25 Ausgabe: 07/08 – 2025 1. Schadensersatzansprüche aus einem Kaufvertrag über ein Grundstück verjähren auch bei arglistig verschwiegenen Mängeln – hier: fehlende […]
-
Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Werbeblockers
BGH, Beschluss vom 25.08.2025, AZ I ZR 131/23 Ausgabe: 07/08 – 2025 Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über urheberrechtliche Ansprüche wegen des Vertriebs […]
-
-
-
-
-
-