Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/muenster/j20…
Neue Beiträge
- BGH legt EuGH Fragen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Unterlassungsanspruchs und zum Begriff des immateriellen Schadens nach der DSGVO vor
- BGH zum Auskunftsanspruch über frühere Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung
- Rechtliches rund ums „Weihnachtsgeld“
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 07/08–2023
- Firma kann im Namen das Wort „Institut“ führen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Erbschaftsteuer – Ist die Erbfallkostenpauschale i.H.v. 10.300 € auch einem Nacherben zu gewähren, der zwar nicht die Kosten der Beerdigung des Erblassers, aber andere mit der Abwicklung des Erbfalls entstandene Aufwendungen, z.B. für die Erteilung eines Erbscheins, getragen hat?