Neue Beiträge
- Grundsteuerreform: Grundsteuererklärung für Privateigentum
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 06–2022
- OLG Schleswig: Schufa darf Daten eines Insolvenzschuldners nicht länger verarbeiten als sie im „Insolvenzbekanntmachungsportal“ veröffentlicht werden dürfen
- Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mieten für Messestandflächen
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Telefon: (0431) 9 74 3020
Telefax: (0431) 9 74 3055
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
nichteheliche Lebensgemeinschaft, BGB-Gesellschaft, Auseinandersetzung, Formerfordernis, Aufwendungsersatz
OLG Hamm, Beschluss vom 30.05.2022, AZ 8 U 172/20 Ausgabe: 05–2022Immobilienrecht/Nachbarrecht 1. Der Erwerb eines Grundstücks zu je ½ mit dem Ziel, darauf ein Einfamilienhaus zu errichten, das künftig gemeinsam […]
-
Zahlungspflicht bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios
BGH, Beschluss vom 30.05.2022, AZ XII ZR 64/21 Ausgabe: 04–05/2022 Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob die Betreiberin eines […]
-
Fälligkeitserfordernis bei regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben
BFH, Beschluss vom 27.05.2022, AZ X R 2/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Akteneinsicht bei Wiederbestellung als Prozessbevollmächtigter
BFH, Beschluss vom 27.05.2022, AZ X B 137/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
-
-