Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- Auslobung von 10 €-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke ist unzulässig
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 06-2025
- Auflösende Bedingung – Schriftform – Ligaklausel im Profi-Handball
- § 62 Abs 1 S 2 ArbGG, § 62 Abs 1 S 3 ArbGG, § 719 Abs 1 S 1 ZPO, § 707 Abs 1 ZPO, § 767 ZPO, § 769 ZPO
- Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
unzulässiges Teilurteil – betriebsbedingte Kündigung eines Monteurs wegen fehlender Corona-Schutzimpfung – geändertes Anforderungsprofil
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 28.03.2024, AZ 15 Sa 1222/22 Ausgabe: 03/2024 1. Von der Aufhebung eines gegen § 301 Abs. 1 ZPO verstoßenden Teilurteils und der Zurückverweisung an das Arbeitsgericht […]
-
§§ 114, 117 ZPO
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 28.03.2024, AZ 13 Ta 54/24 Ausgabe: 03/2024 1. Hat bereits ein Prozesskostenhilfeverfahren über den gleichen Streitgegenstand stattgefunden, steht einer wiederholten Antragstellung keine materielle Rechtskraft eines früheren […]
-
Schadensersatz wegen verspäteter Zielvorgabe; Motivations- und Anreizfunktion; Unmöglichkeit; Schadensschätzung
Landesarbeitsgericht Köln, Beschluss vom 28.03.2024, AZ 4 Sa 390/23 Ausgabe: 03/2024 1. Erfolgt eine Zielvorgabe erst zu einem derart späten Zeitpunkt innerhalb des maßgeblichen Geschäftsjahres, dass sie ihre Anreizfunktion nicht […]
-
Fremdgeschäftsführer im Arbeitsverhältnis; Unternehmensumwandlung
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 28.03.2024, AZ 3 Ta 273/23 Ausgabe: 03/2024 1.Eine Unternehmensumwandlung führt nicht zur Vertragsumwandlung eines Arbeitsin ein freies Dienstverhältnis. 2. Wird ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses […]
-
-
-
-
-
-