Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Kein Akteneinsichtsrecht nach der DSGVO
BFH, Beschluss vom 07.08.2025, AZ IX R 27/22 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Einkommensteuer / Doppelbesteuerung – Zum Besteuerungsrecht Deutschlands für betriebliche Gewinne und Zinseinkünfte nach dem DBA Schweiz und zur Berechnung einer verdeckten Gewinnausschüttung bei verbilligter Leistungserbringung durch eine GmbH an ihren Alleingesellschafter
FG Münster, Beschluss vom 01.08.2025, AZ 2 K 2954/17 E,G,F Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/2…
-
Erbschaftsteuer – Schließt die „Zwischenschaltung“ eines Dritten die Nutzungsüberlassung von Grundbesitz durch den Gesellschafter an die Gesellschaft i. S. d. § 13b Abs. 4 Nr. 1 Satz 2 Buchst. a) ErbStG aus?
FG Münster, Beschluss vom 01.08.2025, AZ 3 K 469/24 F Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/3…
-
Feststellung des Grundsteuerwerts – Zur Zulässigkeit einer Klage gegen die Grundsteuerwertfeststellung auf den 01.01.2022, wenn dem Kläger am 01.01.2025 (erstmalige Festsetzung der Grundsteuer nach der reformierten Grundsteuerbewertung) das Grundstück nicht mehr zugerechnet wird und die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags ihm gegenüber aufgehoben wurde
FG Münster, Beschluss vom 01.08.2025, AZ 3 K 6/25 F Weitere Informationen: https://nrwe.justiz.nrw.de/fgs/muenster/j2025/3…
-
-
-
-
-
-