Neue Beiträge
- BGH zur Zulässigkeit einer Klausel in einer Jahres-Reiseversicherung, wonach „nicht versichert Schäden durch Pandemien“ sind
- Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 10-2025
- Urteile
- Bundesgerichtshof erklärt Haftungsvergleiche mit Volkswagen im sog. „Dieselskandal“ für nichtig
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Angemessene Verfahrensdauer bei Untätigkeitsklagen; Bagatellverzögerungen innerhalb des Toleranzrahmens
BFH, Beschluss vom 06.04.2023, AZ X K 1, 2/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Kein Ausschluss der Teilnahmebefugnis des Gemeindeprüfers aufgrund Vertragsbeziehungen zwischen Steuerpflichtigem und Gemeinde
BFH, Beschluss vom 06.04.2023, AZ III R 25/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Aufwendungen für Messestände und Messestandflächen bei Produktionsunternehmen
BFH, Beschluss vom 06.04.2023, AZ III R 35/21 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
GG Art. 103 Abs. 1; ZPO § 544 Abs. 9
BGH, Beschluss vom 06.04.2023, AZ VI ZR 98/22 Ausgabe: 03-04/2023 Zum Vorliegen eines Gehörsverstoßes wegen abweichender Würdigung einer Zeugenaussage durch das Berufungsgericht gegenüber der Vorinstanz, ohne den Zeugen erneut zu […]
-
-
-
-
Abgabenordnung – Zur Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Aussetzungszinsen von 0,5 % pro Monat ab 2019
-
-