Neue Beiträge
- Auslobung von 10 €-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke ist unzulässig
- Mittelstandsdepesche Ausgabe 06-2025
- Auflösende Bedingung – Schriftform – Ligaklausel im Profi-Handball
- § 62 Abs 1 S 2 ArbGG, § 62 Abs 1 S 3 ArbGG, § 719 Abs 1 S 1 ZPO, § 707 Abs 1 ZPO, § 767 ZPO, § 769 ZPO
- Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbot
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Kindergeld – Keine Zuständigkeit einer besonderen Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit als „Familienkasse“ hinsichtlich der Entscheidung über Kindergeldansprüche für Kinder mit Behinderung
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2022, AZ 10 K 2692/21 Kg Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Zollrecht – Zu den Voraussetzungen einer rückwirkenden Änderung der Bewilligung einer aktiven Veredelung
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2022, AZ 4 K 1238/19 Z Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Vollstreckung – Zum Vorliegen eines „Ermessensnichtgebrauchs“ bei Pfändungs- und Einziehungsverfügungen und zur Feststellung der Rechtswidrigkeit im Rahmen einer Fortsetzungsfeststellungsklage
FG Düsseldorf, Beschluss vom 15.08.2022, AZ 3 K 744/20 KV Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/duesseldorf/…
-
Gebührenstreitwert, außerordentliche Kündigung, hilfsweise ordentliche Kündigung
Landesarbeitsgericht Hamm, Beschluss vom 15.08.2022, AZ 8 Ta 74/22 Ausgabe: 10-2022 Werden in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren eine außerordentliche Kündigung und eine zeitlich nachfolgende, gesondert ausgesprochene hilfsweise ordentliche Kündigung angegriffen, ist […]
-
-
-
-
-
-