Neue Beiträge
- Finanzgericht Münster: Opfer eines Trickbetrugs kann Vermögensverlust nicht als außergewöhnliche Belastung geltend machen
- Kein Schadenersatz bei einer Pauschalreise, wenn der Kunde wegen einer Zugverspätung mit Rail&Fly Tickets seinen Flug nicht erreicht
- Konto für Freunde freigeben? Vorsicht Geldwäsche-Falle!
- Kein Nacherfüllungsanspruch (mehr) bei verjährtem Erfüllungsanspruch
- Der Verlust einer EC-Karte muss sofort gemeldet werden
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Zur Abgrenzung von Schadensersatz und Entgelt bei Zahlungen nach Aufhebung eines Architektenvertrages
BFH, Beschluss vom 23.12.2021, AZ V R 13/19 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Zuteilung von Aktien im Rahmen eines ausländischen „Spin-Off“ vor Inkrafttreten des § 20 Abs. 4a Satz 7 EStG – ertragsteuerliche Folgen für den inländischen Privatanleger
BFH, Beschluss vom 23.12.2021, AZ VIII R 7/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.06.2021 V R 3/20 – Keine Ablaufhemmung beim Bauleistenden nach § 171 Abs. 14 AO
BFH, Beschluss vom 23.12.2021, AZ V R 27/20 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Änderungsbescheid während eines Vorabentscheidungsersuchens
BFH, Beschluss vom 23.12.2021, AZ V R 10/21 (V R 58/17) Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
-
-
-
Anhörungsrüge gegen die Grundsatzentscheidung des BFH zur Verfassungsmäßigkeit der Rentenbesteuerung
-
-