Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- OLG Frankfurt am Main: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
- BFH: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Umsatzsteuer: „Vermietung“ von virtuellem Land in einem Online-Spiel ist umsatzsteuerpflichtig
FG Köln, Beschluss vom 12.04.2021, AZ 8 K 1565/18 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2019/…
-
Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug von Einfuhrumsatzsteuer bei einer Verkaufskommission
FG Köln, Beschluss vom 12.04.2021, AZ 9 K 327/17 Weitere Informationen: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2020/…
-
Betriebsrisiko – Annahmeverzug – Pandemie – Betriebsschließung – Tanzclub – Corona-Verordnung
Arbeitsgericht Mannheim, Beschluss vom 10.04.2021, AZ 8 Ca 409/20 Ausgabe: 04-2021 Durch die aufgrund des Infektionsschutzgesetzes mittels „Corona-Verordnung“ angeordnete Schließung eines Tanzclubs (hier mit einer Tanzfläche von nur 20 qm […]
-
Arbeitsvertrag – Arbeitnehmerstatus – Statusfeststellungsklage – Kündigungsschutzantrag – Anfechtung – Rechtsmissbrauch
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.04.2021, AZ 17 Sa 45/20 Ausgabe: 04-2021 1. Wird ein Arbeitsnehmerstatus mittels eines Antrags nach § 256 Abs. 1 ZPO und gleichzeitig der Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses […]
-
-
-
-
-
-