Unsere Mitglieder
Neue Beiträge
- OLG Frankfurt am Main: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
- BFH: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
- Zur gewerbesteuerrechtlichen Hinzurechnung der Gewinnanteile eines in den USA ansässigen stillen Gesellschafters
- Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft
- Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG
Kontakt
Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Telefon: 0431-97991613
Fax: 0431-97991617
Mail schreiben
Internet-Adresse: www.mittelstands-anwaelte.de
Nachrichten & Urteile
-
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 08.09.2020 X R 2/19 – Änderung von Einkommensteuerbescheiden nach § 91 Abs. 1 Satz 4 EStG aufgrund einer Mitteilung der ZfA
BFH, Beschluss vom 08.04.2021, AZ X R 16/19 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Keine Steueranrechnung im Billigkeitswege wegen Aufgabe der Rechtsprechung zur „Überprogression“
BFH, Beschluss vom 08.04.2021, AZ II R 42/17 Weitere Informationen: https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/…
-
Befristetes Arbeitsverhältnis, Befristung, Arbeitsleistung, Eigenart, herausgehobene Position, Führungskraft, Zentrumsleitung, Geschäftsführender Direktor
LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 08.04.2021, AZ 1 Sa 241 öD/20 Ausgabe: 04-2021 Weitere Informationen: https://www.sit.de/lagsh/ehome.nsf/425DC37F0ACE…
-
ZPO § 850k Abs. 4, § 851 – Pfändung von Corona-Soforthilfe
BGH, Beschluss vom 07.04.2021, AZ VII ZB 24/20 Ausgabe: 4-5/2021 a) Bei der Corona-Soforthilfe (Bundesprogramm „Corona-Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Selbständige“ und ergänzendes Landesprogramm „NRW-Sofort-hilfe 2020“) handelt es sich um eine […]
-
-
-
-
-
-